Zeitlich begrenztes Osterangebot

Days
Hours
Minutes
Seconds

Rudergerät bei Schulterschmerzen: Top-Übungen für schmerzfreies Training

Inhaltsverzeichnis

Rudergerät bei Schulterschmerzen: Top-Übungen für schmerzfreies Training

Wenn Sie unter Schulterschmerzen leiden, kann das Training mit einem Rudergerät eine effektive und schonende Alternative sein. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Übungen besonders geeignet sind, um Ihre Schultern zu stärken und Schmerzen zu lindern.

1. Rudern mit leichtem Widerstand

Beginnen Sie Ihr Training mit einem leichten Widerstand, um Ihre Schultermuskulatur sanft zu aktivieren. Achten Sie darauf, die richtige Technik zu verwenden und die Bewegungen langsam und kontrolliert auszuführen.

2. Schulterrotationen am Rudergerät

Diese Übung hilft dabei, die Beweglichkeit Ihrer Schultern zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Führen Sie die Rotationen langsam und gleichmäßig aus, um maximale Wirkung zu erzielen.

3. Ruderzug mit engem Griff

Verwenden Sie einen engen Griff, um gezielt die Muskeln im Schulterbereich zu trainieren. Achten Sie darauf, die Schultern tief zu halten und die Ellenbogen nah am Körper zu führen.

4. Entspannende Stretching-Übungen

Nach dem Training am Rudergerät sollten Sie unbedingt Entspannungs- und Stretching-Übungen durchführen, um die beanspruchten Muskeln zu lockern und Schmerzen vorzubeugen.

5. Regelmäßiges Training und Pausen

Um langfristig von den positiven Effekten des Rudertrainings zu profitieren, ist es wichtig, regelmäßig zu trainieren und Ihrem Körper ausreichend Pausen zur Regeneration zu gönnen.

Fazit

Ein Rudergerät kann eine wertvolle Ergänzung für Ihr Training bei Schulterschmerzen sein, wenn es richtig eingesetzt wird. Achten Sie stets auf eine korrekte Ausführung der Übungen und hören Sie auf die Signale Ihres Körpers.

Beliebte Produkte