Get €150
Previous slide
Next slide

Die besten Tipps zur richtigen Technik beim Rudern mit dem Rudergerät

Inhaltsverzeichnis

Die besten Tipps zur richtigen Technik beim Rudern mit dem Rudergerät

Ein effektives Training auf dem Rudergerät erfordert nicht nur Ausdauer und Kraft, sondern auch die richtige Technik. Mit den folgenden Tipps kannst du deine Rudertechnik verbessern und das Beste aus deinem Training herausholen.

1. Die richtige Haltung

Bevor du mit dem Rudern beginnst, achte auf deine Haltung. Setze dich aufrecht auf den Sitz des Rudergeräts, mit leicht nach vorn gebeugtem Oberkörper. Deine Füße sollten fest auf den Fußstützen stehen und deine Knie leicht gebeugt sein.

2. Die richtige Griffhaltung

Halte die Rudergriffe fest, aber entspannt in deinen Händen. Achte darauf, dass deine Handgelenke während des Zuges nicht abknicken. Die Griffhaltung sollte natürlich und komfortabel sein, um Verletzungen zu vermeiden.

3. Der richtige Zug

Beim Rudern ist der Zug entscheidend. Beginne mit einer kräftigen Beinabdruckphase, gefolgt von einer Streckung deiner Arme. Ziehe dann den Griff zum Brustkorb, während du deinen Oberkörper leicht nach hinten neigst. Achte darauf, dass alle Bewegungen fließend und koordiniert sind.

4. Die richtige Atmung

Die Atmung spielt eine wichtige Rolle beim Rudern. Atme tief ein, wenn du dich vorwärts bewegst, und atme langsam aus, wenn du dich zurückbewegst. Eine tiefe und regelmäßige Atmung hilft dir, deine Leistung zu steigern und Ausdauer aufzubauen.

5. Die richtige Trainingsintensität

Um deine Rudertechnik zu verbessern, ist es wichtig, die richtige Trainingsintensität zu wählen. Beginne mit kurzen Trainingseinheiten und steigere nach und nach die Intensität. Achte darauf, dass du dich nicht überanstrengst und genügend Erholungsphasen einhältst.

6. Die richtige Technikübung

Zur Verbesserung deiner Rudertechnik kannst du spezielle Technikübungen durchführen. Dazu gehören z.B. Sitzslides oder Ausfallschritte auf dem Rudergerät. Diese Übungen helfen dir, deine Bewegungsabläufe zu verfeinern und deine Leistung zu optimieren.

7. Die richtige Regeneration

Nach dem Training ist die Regeneration entscheidend. Achte auf ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung und gezielte Dehnübungen, um Muskelschmerzen vorzubeugen. Gönnen deinem Körper die nötige Ruhe, um sich von intensiven Trainingseinheiten zu erholen.

8. Die richtige Motivation

Um langfristig an deiner Rudertechnik zu arbeiten, ist Motivation entscheidend. Setze dir realistische Ziele und belohne dich für erreichte Fortschritte. Trainiere mit Freude und Leidenschaft, um kontinuierlich an deiner Technik und Leistung zu feilen.

Beliebte Produkte

Vielen Dank für Ihr Abonnement!

Sichern Sie sich Rabatt!

-150€: 3UJ4BHY4
-8%: SPECIAL8

Bereit für exklusive Vorteile?

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte deinen persönlichen Rabattcode für bis zu 150 € Rabatt oder 8 % auf alles.